Zum Hauptinhalt springen
Wie du das Allergierisiko deines Babys reduzieren kannst
Wie ich Allergien vermeiden kann

Babys Allergierisiko reduzieren

Um das Allergierisiko bei Babys schon vor der Geburt zu reduzieren, gibt es einige Schritte, die Eltern unternehmen können.

1. Rauchfreie Schwangerschaft

Wenn du während der Schwangerschaft rauchst, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass dein Baby später Allergien entwickelt. Zum Glück sind viele werdende Mütter motiviert, in dieser Zeit mit dem Rauchen aufzuhören. Wenn du Hilfe brauchst, sprich einfach mit deinem Arzt und halte dich auch vom Passivrauchen fern!

2. Abwechslungsreiche Ernährung mit Mikronährstoffen  

Du musst bestimmte Lebensmittel nicht länger von deinem Speiseplan streichen, weil du befürchtest, Nahrungsmittelallergien an dein Baby weiterzugeben. Neuste Studien haben sogar gezeigt, dass das Gegenteil der Fall ist.

Babys von Müttern, die Erdnüsse und andere potentiell allergieauslösende Lebensmittel aßen, hatten in ihren ersten Lebensjahren weniger allergische Symptome als Kinder von Müttern, die diese Lebensmittel zu vermeiden versuchten.

3. Einnahme von Probiotika während der Schwangerschaft

Eine Supplementierung mit Probiotika während der Schwangerschaft und Stillzeit kann dazu beitragen, Neurodermitis (häufig auch als Ekzem bezeichnet) vorzubeugen. Die stark juckende allergische Hautkrankheit tritt bei 10-15 Prozent aller Kinder und meist schon im Säuglingsalter bis 3-jährig auf.

Studien haben nun gezeigt, dass Babys, deren Mütter während der Schwangerschaft und Stillzeit Probiotika zu sich nahmen, ein geringeres Risiko hatten, ein Ekzem zu entwickeln, als Babys, deren Mütter keine Probiotika einnahmen.

4. Stillen in den ersten Monaten nach der Geburt 

Neben vielen wichtigen Immunfaktoren enthält die Muttermilch auch „gute Bakterien“, die das Immunsystem deines Babys stärken. Dies ist besonders wichtig für Babys, die per Kaiserschnitt geboren werden, da ihnen diese gesundheitsfördernden Bakterien aus dem Geburtskanal fehlen.

Daher haben Babys, die per Kaiserschnitt geboren werden, in der Regel ein höheres Allergierisiko. Bei Kaiserschnitt solltest du dein Baby so früh wie möglich nach der Geburt stillen!


Made with love. All copyrights reserved © 2024 BabyBelly Nutrition