
Wie du deine Fruchtbarkeit steigern kannst
- Achte auf ein normales Körpergewicht
- Ernähre dich gesund mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen
- Nimm ein pränatales Multivitaminpräparat mit Folsäure und Eisen ein
- Verzichte auf Nikotin und reduziere deinen Alkoholkonsum
- Beschränke deine Koffeinaufnahme (Kaffee, Tee, Energy Drinks)
- Lass deine Eisenwerte bei einem Bluttest überprüfen
- Schlafe jetzt mindestens 7-9 Stunden!
Eisenmangelanämie vor der Schwangerschaft
Weltweit leidet fast ein Drittel aller Frauen an Eisenmangelanämie (Blutarmut). Sollte bei dir ein Eisenmangel festgestellt werden, musst du diesen unbedingt vor der Schwangerschaft beheben. Es scheint nämlich einen Zusammenhang zwischen Eisen und Fruchtbarkeit zu geben . In einer Studie fanden Forscher heraus, dass Frauen, die Eisenpräparate einnahmen, ein deutlich geringeres Risiko für ovulatorische Unfruchtbarkeit (Unfähigkeit, gesunde Eizellen zu produzieren) hatten als Frauen, die keine Eisenpräparate einnahmen.
Schlafmangel vor der Schwangerschaft
Und zu guter Letzt: Schlafe mehr! Wenn du keinen festen Schlafplan hast, ist es jetzt an der Zeit, einen zu etablieren. Schlafmangel kann dein Stressniveau erhöhen, und neueste Studien deuten darauf hin, dass Frauen mit Fruchtbarkeitsproblemen häufig nicht genug Schlaf bekommen. Die optimale Schlafdauer liegt für die meisten Menschen zwischen 7 und 9 Stunden.
Auch die Ernährung und der Lebensstil deines Partners können die Chancen auf eine Schwangerschaft erheblich beeinflussen…
Ernährung & Schwangerschaft :