Zum Hauptinhalt springen
Bestimmte Lebensmittel sind während der Schwangerschaft verboten
Meine Ernährung in der Schwangerschaft

Verbotene Lebensmittel in der Schwangerschaft

Die Schwangerschaft ist eine der vitalsten und gleichzeitig sensibelsten Phasen im Leben einer Frau.

Was viele wissen: Alkohol und Nikotin schadet auch dem Baby. Deshalb sollte man in der Schwangerschaft unbedingt darauf verzichten. Auch Koffein solltest du nur in Maßen genießen. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) sagt, dass bis zu 200 mg Koffein pro Tag für dein Baby unbedenklich sind. Zum Vergleich: Eine Tasse Filterkaffee (200 ml) enthält etwa 90 mg Koffein.

Bei anderen Lebensmitteln herrscht jedoch oft Unklarheit. Also, was sind ungesunde bzw. verbotene Lebensmittel in der Schwangerschaft? Und vor allem, warum?

Ungesunde Lebensmittel solltest du jetzt nur noch in Maßen genießen, und bestimmte Lebensmittel sind in der Schwangerschaft besser komplett tabu: Fisch mit hohem Quecksilbergehalt, rohes Fleisch und rohe Eier, rohe oder unpasteurisierte Milch und Milchprodukte sowie ungewaschenes Obst und Gemüse.

Schwangerschaft: Verbotene Lebensmittel

Einige Lebensmittel sollten in der Schwangerschaft gemieden werden
Verbotene-Lebensmittel-Schwangerschaft

Roher und quecksilberreicher Fisch

Schwangere sollten auf rohen Fisch (z. B. Sushi, Sashimi, Räucherlachs) verzichten, da er Bakterien enthalten kann, die Infektionen auslösen. Diese sind selten, können aber deinem Baby schaden. Deshalb: Rohe tierische Produkte jetzt lieber meiden!

Außerdem enthalten einige Meeresfische hohe Mengen an Quecksilber, was die Entwicklung des Gehirns und Nervensystems des Fötus beeinträchtigen könnte.

Fisch mit hohem Quecksilbergehalt solltest du nicht öfter als ein- bis zweimal pro Monat essen. Dazu gehören Schwertfisch, Thunfisch und Makrele. Der Verzehr von quecksilberarmen, fettreichen Fischen während der Schwangerschaft ist wiederum sehr gesund und diese Fische können bis zu zweimal pro Woche verzehrt werden (z.B. Sardinen, Hering, Lachs).

Rohes Fleisch und Eier

Vermeide während der Schwangerschaft den Verzehr von rohem und nicht durchgegartem Fleisch bzw. Fleischzubereitungen (z. B. Burger, Tartare oder Carpaccio), da sie schädliche Bakterien enthalten können.

Rohe Eier und Eierspeisen (z. B. Mayonnaise, Tiramisu) könnten mit Salmonellen kontaminiert sein. Daher Rezepte mit Eiern während der Schwangerschaft immer sehr gründlich garen.

Rohe und unpasteurisierte Milch und Käsesorten

Rohmilch und unpasteurisierter Käse (z. B. Camembert, Blauschimmelkäse) können schädliche Bakterien wie Listerien enthalten. Dasselbe gilt für unpasteurisierten Saft und Softeis. Um das Risiko einer Infektion während der Schwangerschaft zu minimieren, solltest du nur pasteurisierte Milch, Käse und Fruchtsäfte konsumieren.

Ungewaschene Lebensmittel

Obst und Gemüse können ebenfalls mit schädlichen Bakterien bzw. Parasiten kontaminiert sein. Es ist daher wichtig, Früchte und Gemüse vor dem Verzehr gründlich mit Wasser zu waschen!

Hier erfährst du mehr über Lebensmittelsicherheit in der Schwangerschaft!


Made with love. All copyrights reserved © 2024 BabyBelly Nutrition