Zum Hauptinhalt springen
Food Swaps vor der Schwangerschaft können die Fruchtbarkeit erhöhen
Meine Ernährung vor der Schwangerschaft

Einfache Food Swaps vor der Schwangerschaft

Was sind Food Swaps?

Food Swaps sind kleine Veränderungen in deiner Ernährung. Du tauschst einfach bestimmte Lebensmittel gegen gesündere Alternativen aus – das kann einen großen Unterschied machen und deine Fruchtbarkeit erhöhen!

Warum Food Swaps?

Mit besseren Essgewohnheiten kannst du nicht nur deine Fruchtbarkeit pushen, sondern auch deinem Körper und deinem Baby-to-be etwas Gutes tun.

Wenn du jeden Tag nur eine Sache in deinem Speiseplan änderst, wird deine Ernährung in nur einer Woche reicher an Ballaststoffen, B-Vitaminen und Zink sein, und gleichzeitig ärmer an Salz, Zucker, gesättigten Fettsäuren und Koffein.

Fazit: Mit Food Swaps machst du deine Ernährung gesünder und nährstoffreicher. Warum nicht gleich morgen starten?

So einfach geht’s: Jeden Tag ein Food Swap

Swap Weissbrot gegen Vollkornbrot

Weissbrot? Schmeckt langweilig und liefert nur leere Kalorien. Vollkornbrot enthält viele Ballaststoffe, fördert deine Verdauung und hält dich länger satt.

Swap Burger gegen Hühnchen

In Fast Food wie Burgern und Nuggets steckt oft viel Salz und schlechte Fette. Besser: Mageres Hühnchen, Fisch oder rotes Fleisch – am besten selbst zubereitet. Schmeckt auch viel beser!

Swap Limonade gegen Mineralwasser

330 ml deines Lieblings-Softdrinks können bis zu sieben Teelöffel Zucker enthalten. Fruchtsäfte?  Gesünder aber leider auch reich an Fruchtzucker und Kalorien. Mix dir lieber Sprudelwasser mit frischer Zitrone oder Minze.

Swap gezuckertes Müsli gegen Birchermüsli

Industrielles Müsli enthält oft viel Zucker. Bevorzuge Vollkornmüsli, das mit Folsäure, Eisen und Zink angereichert ist. Oder mach dein eigenes Birchermüsli: Haferflocken mit Joghurt mischen, frisches Obst dazu und mit Nüssen und etwas Honig toppen – fertig!

Swap Kaffee gegen koffeinfreie Getränke

Koffein in Maßen ist okay, aber vor und während der Schwangerschaft lieber weniger davon. Probier stattdessen Früchte- und Kräutertees, grünen Tee oder koffeinfreie Kaffeealternativen.

Swap Kekse & Kuchen gegen frisches Obst

Täglich Kuchen, Kekse und Desserts zu essen, ist keine gute Idee. Diese sind in der Regel reich an Kalorien, Zucker und schlechten Fetten. Als Zwischenmahlzeit daher lieber frisches Obst oder Trockenobst und eine Handvoll Nüsse!

Food Swaps: Kleine Veränderungen für eine gesündere Ernährung.

Diese kleinen Veränderungen summieren sich und können in absehbarer Zeit sowohl deine Gesundheit als auch dein Wohlbefinden und deine Fruchtbarkeit verbessern.


Made with love. All copyrights reserved © 2024 BabyBelly Nutrition