
Sport in der Schwangerschaft: Was dir und deinem Baby guttut
Du bist schwanger, also solltest du dich ausruhen und Sport vermeiden, richtig? Tatsächlich ist das Gegenteil der Fall: Sport in der Schwangerschaft, insbesondere moderate körperliche Aktivität – zum Beispiel Yoga in der Schwangerschaft – hat zahlreiche Vorteile für dich und dein Baby. Bewege dich also mehr und sitze etwas weniger!
Empfohlene Sportarten während der Schwangerschaft sind z.B. Wandern, Schwimmen, Walking, Laufen, Pilates und Yoga.
Yoga Schwangerschaft: So unterstützt dich Yoga vor der Geburt
Yoga ist in vielerlei Hinsicht ein perfekter Begleiter durch die Schwangerschaft: Denn Yoga hilft dir, dich auf diese Phase der Transformation einzulassen – körperlich, geistig und emotional.
Yoga in der Schwangerschaft hilft außerdem gegen Rückenschmerzen und verbessert deine Haltung und Gelenkigkeit. Yoga-Asanas bereiten den Körper auf die Geburt vor und sorgen für Entspannung. Spezielle Atemübungen helfen nicht nur dich zu entspannen, sondern können sogar hilfreich gegen die Wehenschmerzen sein.
Vermeide jetzt Sportarten, bei denen du stürzen oder dich im Bauchbereich verletzen könntest. Reiten, Kickboxen und Skifahren sind also für eine Weile tabu.
5 Gründe für Sport in der Schwangerschaft
- Bessere allgemeine Gesundheit und Fitness
- Positives Körpergefühl & gute Laune
- Gesunde Gewichtszunahme
- Kürzere Wehen
- Einfachere Geburt dank stärkerer Muskeln!
Check auch unsere sieben Schwangerschaftstipps für ein gesundes Baby…
Ernährung & Schwangerschaft :